Allgemeine Geschäftsbedingungen

Willkommen bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Airflytec Magdeburg. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienstleistungen nutzen. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Drohnen-Dienstleistungen Airflytec

Stand: 20.09.2025

§ 1 Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehungen zwischen Airflytec als "Dienstleister" und dem Kunden "Auftraggeber" für alle Drohnen-Dienstleistungen. Dazu gehören insbesondere Luftaufnahmen (Foto und Video), Inspektionen, Vermessungen und die Erstellung von 3D-Modellen.

1.2. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Dienstleister hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungserbringung

2.1. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem schriftlichen Angebot des Dienstleisters und der Auftragsbestätigung.

2.2. Der Dienstleister führt die Drohnenflüge nach bestem Wissen und Gewissen sowie unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften (insbesondere der EU-Drohnenverordnung) durch. Der Auftraggeber ist über die Notwendigkeit der Einhaltung dieser Vorschriften informiert.

2.3. Drohnenflüge sind wetterabhängig. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, einen Flug bei ungeeigneten Wetterbedingungen (z.B. starkem Wind, Regen, Gewitter, Nebel,Schnee) oder aus Sicherheitsgründen zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall wird ein neuer Termin vereinbart. Dem Auftraggeber entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

§ 3 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

3.1. Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle für die Durchführung des Auftrags notwendigen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

3.2. Der Auftraggeber stellt sicher, dass der Dienstleister und seine Mitarbeiter am vereinbarten Einsatzort ungehinderten Zugang haben. Er ist außerdem dafür verantwortlich, den Dienstleister auf potenzielle Gefahren oder Hindernisse hinzuweisen.

3.3. Sofern für den Drohnenflug behördliche Genehmigungen oder die Zustimmung von Dritten (z.B. Eigentümern) erforderlich sind, ist der Auftraggeber für deren Einholung verantwortlich, sofern nicht anders schriftlich vereinbart.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Die im Angebot genannten Preise sind Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2. Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt.

4.3. Bei größeren Aufträgen kann der Dienstleister eine angemessene Anzahlung verlangen.

§ 5 Rücktritt und Stornierung

5.1. Der Auftraggeber kann den Auftrag bis zu 3 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren. Die Stornierung muss schriftlich  oder per Email erfolgen.

5.2. Bei einer Stornierung innerhalb von 1 Tag vor dem Termin behält sich der Dienstleister vor, eine Stornogebühr in Höhe von 20% des vereinbarten Auftragswertes zu berechnen, es sei denn, die Stornierung erfolgt aus Gründen, die der Dienstleister zu vertreten hat.

§ 6 Bild- und Nutzungsrechte

6.1. Das Urheberrecht an allen vom Dienstleister erstellten Werken (Fotos, Videos, 3D-Modelle etc.) verbleibt beim Dienstleister.

Urhebervermerk ( §13 UrhG )

Der Kunde ist verpflichtet, bei jeder Veröffentlichung der von uns erstellten Werke (Fotos, Videos) einen Urhebervermerk in der Form "Foto/Video: Airflytec–N.Wöge" oder "N.Wöge–Airflytec" anzubringen. Dies gilt für alle analogen und digitalen Medien.

6.2. Der Auftraggeber erwirbt mit der vollständigen Bezahlung des vereinbarten Honorars die einfachen und gewerblichen Nutzungsrechte an den Werken für den im Angebot festgelegten Zweck. Eine darüberhinausgehende Nutzung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Dienstleisters.

6.3. Der Dienstleister ist berechtigt, die erstellten Werke zu Werbe- und Referenzzwecken (z.B. auf seiner Website oder in sozialen Medien) zu verwenden. Der Auftraggeber kann dem im Einzelfall schriftlich widersprechen.

§ 7 Haftung

7.1. Der Dienstleister haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.

7.2. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

7.3. Für Schäden, die durch höhere Gewalt, unvorhersehbare Wetterereignisse oder behördliche Auflagen entstehen, wird keine Haftung übernommen.

§ 8 Datenschutz

8.1. Der Dienstleister verarbeitet die personenbezogenen Daten des Auftraggebers ausschließlich zur Vertragsabwicklung. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.

8.2. Der Auftraggeber wird darauf hingewiesen, dass bei Drohnenflügen über öffentlichem Raum oder bebautem Gebiet die Gefahr besteht, personenbezogene Daten (z.B. Gesichter von Personen, Kfz-Kennzeichen) zu erfassen. Der Dienstleister bemüht sich, dies zu vermeiden oder die Daten nachträglich unkenntlich zu machen.

§ 9 Schlussbestimmungen

9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

9.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Dienstleisters, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

9.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.